Chitarra mit maurischer Sauce und Karottensaft

Heute ein Sternerezept. Ja, Sie haben richtig gehört. Es ist ein erster Gang des vulkanischen Kochs Ciccio Sultano, zwei Michelin-Sterne, Küchenchef des Duomo di Ragusa Ibla. Hier schlage ich eine vereinfachte Version vor, aber genauso explosiv.
-
320 g
Spaghetti alla Chitarra Pasta Armando
-
100 g
Thunfischrogen
-
50 g
geröstete und gehackte Pinienkernen
-
50 g
geschälte, geröstete und gehackte Mandeln
-
10 Blätter
gehackte Petersilie
-
Saft und geriebene Schale 1/2 Bio-Zitrone und 1/2 Bio-Orange
-
1 gestrichener Teelöffel
Rotweinessig
-
1 gestrichener Teelöffel
Zucker
-
1 gestrichener Teelöffel
Zimtpulver
-
1 gestrichener Teelöffel
frisch geriebener Ingwer
-
30 g
natives Olivenöl extra
-
30 g
kaltes Wasser
-
eine Prise Chilipulver
-
eine Knolle Bärlauch
-
200 g
geschälte und zentrifugierte Bio-Karotten
Zubereitungsschritte
Den geriebenen Thunfischrogen mit allen Zutaten gut vermischen.
Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und in einer Pfanne anbraten, in der bereits Knoblauch, natives Olivenöl extra und Chili erhitzt wurden
Anrichten, indem zuerst der Karottensaft auf den Teller gegeben wird und darauf die mit der Saue gewürzte Pasta.
Garnieren mit Petersilie und den geriebenen Zitronen- und Orangenschalen.
